
Revolutionierung des Ladens von Elektrofahrzeugen mit Chemie HTF: Huaweis Vollflüssigkeitskühlungs-Supercharger-Technologie
Die Entwicklung von Elektrofahrzeugen (EVs) ist mit der bahnbrechenden Full Liquid Cooling Supercharger-Technologie von Huawei, ergänzt durch die außergewöhnliche Leistung von Chemie Heat Transfer Fluid, in eine aufregende neue Phase eingetreten. Diese innovative Zusammenarbeit soll das Ladeerlebnis von Elektrofahrzeugen neu definieren, wichtige Verbraucheranliegen berücksichtigen und die Gesamteffizienz und Attraktivität von Elektrofahrzeugen steigern.
Huaweis digitale Energietechnologie
Huawei Digital Energy Technology Co., Ltd., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Huawei, gegründet im Juni 2021, ist ein weltweit führender Anbieter digitaler Energieprodukte und -lösungen. Huawei Digital Energy konzentriert sich auf saubere Stromerzeugung, Energie für Rechenzentren, wichtige Stromversorgung für Standorte und die Elektrifizierung des Transportwesens und integriert digitale und elektronische Energietechnologien, um saubere Energie zu entwickeln und Energiesysteme zu digitalisieren. Im Jahr 2022 erzielte das digitale Energiegeschäft einen Umsatz von 50,8 Milliarden Euro und wurde damit zum drittgrößten Geschäftspfeiler von Huawei.
Die zentrale Herausforderung: Autos elektrisieren
Der Schlüssel zur Weiterentwicklung der Elektrifizierung von Fahrzeugen liegt in der Bewältigung von Bedenken wie Ladeangst, Reichweitenangst, Kosten-Leistungs-Verhältnis und Sicherheit. Das Herzstück dieser Entwicklung ist die sichere und zuverlässige Hochspannungs-Hochleistungsaufladung.
Die geheime Technologie von Huawei – Aufladen mit vollständiger Flüssigkeitskühlung
Diese innovative Technologie verspricht, das Aufladen von Elektrofahrzeugen so bequem zu machen wie das Auftanken eines herkömmlichen Autos. Die Einführung der Full Liquid Cooling Supercharger-Technologie von Huawei, angetrieben durch Chemie Heat Transfer Fluid, ist für die Entwicklung und Verbreitung neuer Energiefahrzeuge von Bedeutung. Es steigert die Ladeeffizienz und den Ladekomfort erheblich, verkürzt die Ladezeit, erhöht die Reichweite und senkt die Betriebskosten von New-Energy-Fahrzeugen.
Merkmale der Vollflüssigkeitskühlungs-Supercharger-Technologie
- Schnelleres Laden – „Eine Sekunde, ein Kilometer“ : Mit einer maximalen Ausgangsleistung von 600 kW und einem maximalen Strom von 600 A sind dies die derzeit leistungsstärksten Ladesäulen. Diese Technologie kann im Idealfall eine Reichweite von 1 Kilometer pro Ladesekunde ermöglichen.
- Hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit : Die vollständige Flüssigkeitskühlungstechnologie unter Verwendung von Chemie-Wärmeübertragungsflüssigkeit gewährleistet einen stabilen Betrieb in komplexen Umgebungen und verhindert Überhitzung, Alterung und Schäden. Dies erhöht die Zuverlässigkeit und verlängert die Lebensdauer der Geräte erheblich.
- Universelle Kompatibilität : Die Technologie unterstützt einen breiten Spannungsbereich (200–1000 V), wodurch sie mit allen Arten von Fahrzeugen mit neuer Energie, einschließlich Nutzfahrzeugen, kompatibel ist. Es passt die Ausgangsleistung und den Ausgangsstrom intelligent an den Fahrzeugtyp an und erreicht so eine hohe Erfolgsquote in einer einzigen Ladesitzung.
Erleben Sie die Zukunft des Ladens
Huawei hat in verschiedenen Regionen Superladestationen mit vollständiger Flüssigkeitskühlung eingerichtet, insbesondere entlang der Autobahn 318 Sichuan-Tibet, einer der schönsten und anspruchsvollsten selbstfahrenden Routen Chinas. Diese mit Chemie-Wärmeübertragungsflüssigkeit ausgestatteten Stationen bieten ein schnelles Ladeerlebnis und befinden sich teilweise auf Höhen über 3000 Metern, was sie zu den höchstgelegenen Superladestationen der Welt macht.
Die Full Liquid Cooling Supercharger-Technologie von Huawei ist in Verbindung mit Chemie Heat Transfer Fluid eine bahnbrechende Innovation, die revolutionäre Veränderungen bei Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur mit neuer Energie bewirken wird. Diese Technologie verbessert nicht nur das Fahrerlebnis mit Elektrofahrzeugen, sondern markiert auch einen bedeutenden Schritt vorwärts auf dem Weg in eine umweltfreundlichere und effizientere Zukunft. Wir freuen uns darauf, weitere dieser Superladestationen zu sehen, die mit Huawei-Technologie und Chemie Heat Transfer Fluid betrieben werden und das Laden von Elektrofahrzeugen so bequem machen wie das herkömmliche Betanken.